4 Monate Jammerlappen – und warum er überzeugt davon ist, dass das nie was wird

4 Monate Jammerlappen – und warum er überzeugt davon ist, dass das nie was wird

Wir feiern ein Jubiläum: 4 Monate sind seit der Weltpremiere am 25.5.2025 von „Der Jammerlappen“ vergangen und heute hat er überraschend ein Post-Mortem-Meeting einberufen. 😳

Sein Vorwurf: „Also echt, Alexandra! Es ist ganz klar deine Schuld, dass ich noch nicht erfolgreich, berühmt und reich bin, so wie es einem die Wunderwuzzi-Social-Media-Coaches da draußen versprechen.“ 🙈

📌 Und dann hat er mir seine 5 Top-Gründe an den Kopf geworfen (im Jammerlappen-O-Ton):
1️⃣ Du bist null mainstream. Statt „5 Tipps fürs Traumleben“ oder „1 ChatGPT-Prompt für volle Kassen“ entwickelst du das Jammerlappen-Universum weiter und willst was Nachhaltiges erschaffen.
2️⃣ Du bist viel zu ehrlich und zu wenig manipulativ. Andere zeigen Hochglanz in Dubai und Zehen am Strand. Du erzählst von verlorenen Aufträgen und echten Tiefpunkten. Das interessiert doch niemanden.
3️⃣ Du bist viel zu diszipliniert. Anstatt alles hinzuschmeißen, weil’s bis dato nur Zeit und Kosten verursacht hat und kein monetärer Rückfluss vorhanden ist, machst du einfach weiter.
4️⃣ Du bist viel zu kreativ. Knapp 400 Bilder, über 70 Shorts und 4 Bücher, von denen du sogar schon 2 veröffentlicht hast, hast du in den vergangenen Wochen produziert. Das ist viel zu viel Zeugs. Die Leute wollen schnelle Häppchen und Oberflächlichkeit – keine Universen und tiefgehende Impulse, auch wenn du sie mit einem Augenzwinkern präsentierst.
5️⃣ Du bist viel zu sehr du selbst. Authentisch, humorvoll, oft tiefgründig und meist charmant-provokant. Nur wer bitte will das schon sehen?

🎯 Fazit meines Jammerlappens:
„So wird das nix! Der einzige Pluspunkt: Du erschaffst etwas, das wahrscheinlich bleibt – aber das bringt uns nicht die Butter aufs Brot. Ich bin schwer enttäuscht und kann abschließend nur sagen: 5, setzen – du hast echt keine Ahnung, wie Erfolg funktioniert!“ 🤬🤯

Und kaum, dass er mit seinem Meeting-Monolog fertig war, hat er sich in sein Zimmer verkrümelt. Ich hör von dort mal Gestampfe, mal Gestöhne, mal Geheule. Ich glaub, er hat grad einen Nervenzusammenbruch und ärgert sich grün und blau über mich. 🤣🤣🤣

Aber weißt du was:
Egal, mit wie vielen diesen Punkten er tatsächlich recht hat, für mich ist Aufgeben keine Option. 💪🏻

Ich liebe, was ich tue, und ich hänge das Projekt jetzt sicher noch nicht an den Nagel.
Gut Ding braucht Weile, nicht wahr? 🥰

👉🏻 Wie geht’s dir mit eigenen Projekten, Zielen und dem Erfolg oder Nicht-Erfolg?

❓ Meldet sich dein Jammerlappen auch, wenn du an etwas arbeitest und an den Erfolg glaubst, der sich aber (noch) nicht zeigt?
❓ Wie gehst du damit um: Gibst du dann rasch auf oder bleibst du trotzdem dran?
❓ Was alles wirft dir denn in so einem Fall dein Jammerlappen an den Kopf?

#DerJammerlappen #HumorMitTiefgang #AuthentischSein #MutZurWahrheit #WunderwuzziFreizone #Humor #Satire #Selbstironie #Mindset #RealTalk

🔶🔶🔶🔶🔶🔶🔶🔶🔶🔶

Ich bin Alexandra Glander – psychologische Beraterin und kreative Prozessbegleiterin.
Mit meinem humorvollen, cartoonbasierten Beratungsprojekt „Der Jammerlappen“ helfe ich Menschen dabei, ihre inneren Saboteure zu entlarven und sich aus dem destruktiven Opfermodus zu befreien. Ich stehe für gelebtes Self-Commitment – und für radikal-ehrliche Selbsterkenntnis, die manchmal schmerzt, aber immer befreit.

Wenn du beim Lesen des Artikels an einen Punkt gekommen bist, der dich nachdenklich gemacht hat, und du das Gefühl hast, Unterstützung zu benötigen, dann kontaktier mich gern – ich biete neben Online-Challenges auch individuelle, persönliche Beratung an.


Falls du neugierig bist, was es mit meinem Jammerlappen-Projekt auf sich hat, dann hol dir den Einblick über das kostenlose Freebie „33+3 Jammerlappen – Von A wie Angsthase über M wie Mimose bis hin zu Z wie Zyniker sind alle dabei“: https://www.alexandraglander.at/jammerlappen-parade

Den Jammerlappen gibt’s seit September 2025 auch in Buchform – bisher erschienen sind (klick auf den Link, um mehr zu erfahren und direkt beim Verlag zu bestellen):
„Autsch! Voll erwischt!  – Freche Comics über Muster, Macken & Marotten“
„Jammerlappen-Klolektüre deluxe – Wenn du dir seinen Kack schon reinziehst, dann wenigstens mit Nachdruck“

Gern kannst du diesen Blog-Beitrag weiterleiten – an all die Menschen, an die du beim Lesen vielleicht gedacht hast.

Du betrachtest gerade 4 Monate Jammerlappen – und warum er überzeugt davon ist, dass das nie was wird